
The Champion “Winner of Hearts” at the SCA Austria Roasting Championship 2023
Warum steigen die Kaffeepreise?
Die Kaffeepreise steigen derzeit spürbar. Dafür gibt es mehrere Gründe:
- Schlechte Ernten in Anbauländern
Wetterextreme wie Trockenheit und Frost haben in Brasilien, dem größten Kaffeeproduzenten, zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Dadurch sinkt das Angebot, während die Nachfrage hoch bleibt. - Wachsende Nachfrage weltweit
Nicht nur traditionelle Kaffeeländer, sondern auch Schwellenländer wie Indien und Mexiko konsumieren immer mehr Kaffee. Da sie selbst weniger exportieren, verstärkt dies den Preisdruck auf dem Weltmarkt. - Steigende Produktionskosten
Höhere Löhne, gestiegene Kosten für Düngemittel und teurere Transportwege belasten die Kaffeeproduktion. Viele Bauern können die Kosten kaum noch decken, was zu geringeren Erträgen führt. - Neue EU-Vorschriften
Die EU verlangt künftig detaillierte Nachweise über die Herkunft von Kaffee, um die Abholzung von Wäldern zu verhindern. Dieser bürokratische Aufwand kann Lieferengpässe verursachen und die Preise weiter steigen lassen.
Unsere Produkte
-
Caffè Appassionato
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €12,75 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Caffè Andantino
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €13,10 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Äthiopien Guji 250g
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis €13,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Columbien gewanesche Kaffee von Pablo Lopez 250g
Normaler Preis €14,50 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Campione del mondo
4.5 / 5.0
(2) 2 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von €16,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Koffeinfreier Kaffee 250g
Normaler Preis Von €13,35 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Cascara (Pulpe der Kaffeekirsche) 100g
Normaler Preis €7,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Home-Barista Workshop
Normaler Preis €145,00 EURNormaler PreisStückpreis / pro -
Moccamaster Papierfilter für Kaffee
Normaler Preis €4,90 EURNormaler PreisStückpreis / pro

Ihr Q Grader, Kaffeeöster und Barista
Klassifizierung von grünem Kaffee nach CQI Regeln, Lohnrösten, Grünkaffee-Lagerung, Barista-Schulung, Barista-Coaching…
Kaffee ist nicht gleich Kaffee…Genießen Sie auch gern eine Tasse guten Kaffee? Dann wissen Sie genau, was ich meine…
Vielfalt der Aromen: Entdecken Sie unsere hochwertigen Kaffeesorten
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Welt voller Geschmacksvielfalt. Jede Bohnensorte trägt ihre eigene einzigartige Geschmacksnote, die von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Der Boden, auf dem die Kaffeepflanzen wachsen, die Menge an Sonnenstunden und Regen während ihres Wachstums sowie die Erntemethoden, die Verarbeitung, der Transport, die Lagerung und die Röstung sind entscheidend für das Aroma und die Qualität jeder Kaffeebohne.
Die Kaffeepflanze speichert all diese wichtigen Informationen und trägt dazu bei, ein unverwechselbares Geschmackserlebnis zu schaffen.
Bei uns verwenden wir nur Kaffeebohnen von höchster Qualität für unsere Single-Origin-Kaffees und Kaffeemischungen. Um die Qualität zu bewahren und das volle Aroma zu entfalten, rösten wir jede Sorte einzeln. Dies ermöglicht es den Kaffeebohnen, ihre einzigartigen Geschmacksnuancen zu entfalten und verleiht jedem frisch zubereiteten Kaffee eine charakterstarke und elegante Note.
Durch das meisterhafte Mischen dieser Single-Origin-Sorten in unseren Mischungen kreieren wir immer wieder neue himmlische Genusserlebnisse.
Entdecken Sie die Welt des Kaffees und genießen Sie unvergleichlichen Geschmack mit unseren sorgfältig ausgewählten Kaffeesorten und Mischungen. Willkommen in der Welt des Kaffeegenusses!

Kaffeebaum in Mexico
Die Kaffeepflanze
Sie gehört zu der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Es gibt viele Arten von Kaffeepflanzen, nur wenige eignen sich jedoch für die Herstellung von Kaffee. Die wohl bekanntesten und meistgekauften Kaffeearten der Welt sind Arabica und Robusta. Die Kaffeebohne bildet den Samen der Strauchpflanze oder des Kaffeebaumes, wobei die Bäume eher klein gehalten werden, um die Ernte zu erleichtern. Die Frucht der Kaffeepflanze ist die Kaffeekirsche, die zumeist zwei Kaffeebohnen enthält. Manchmal verkümmern die Fruchtansätze und es bildet sich nur eine Bohne, die sogenannte Perlbohne. Diese natürliche Mutation ist hochgeschätzt und beliebt, da sie ein stärkeres Aroma enthält. Angebaut werden Kaffeegüter meist 30° nördlich und südlich des Äquators.

Arabica Pflanze
Arabica
Die Arabica-Bohne hat den größten Anteil auf dem Kaffeemarkt. Sie ist insbesondere für ihre Bekömmlichkeit und ihren weichen, fruchtigen Geschmack bekannt. Die Bohne enthält im Vergleich zur Robusta weniger Koffein und ist anspruchsvoller im Anbau, da sie ein ausgeglichenes Klima mit milden, beständigen Temperaturen benötigt. Sie ist als einzige Kaffeepflanze in der Lage, sich selbst zu befruchten und wächst meistens in höheren Lagen (1000 m bis 2500 m).

Robusta in voller Blüte
Robusta/Canephora
Die Robusta-Pflanze ist gegenüber der Arabica-Pflanze wesentlich widerstandsfähiger, was auf den höheren Koffeingehalt zurückzuführen ist. Sie verträgt höhere Temperaturen besser, wächst schneller und ist ertragreicher als die Arabica-Pflanze. Ihr Geschmack ist erdig, nussig und schokoladig; ihr voller Körper mit viel Crema und ihr starker Geschmack eignen sich besonders gut für Espresso-Mischungen.